Vorbereitung auf deinen Südafrika Aufenthalt
Vieles, auch ganz Alltägliches, ist in Südafrika anders als du es von zu Hause kennst und gewohnt bist. Der FSA unterstützt dich bei deiner Vorbereitung auf vielfältige Weise: Mit einem persönlichen Gespräch oder mit einem tel. Interview mit dir und deinen Eltern. Auch mit unserem Fragebogen „dein Profil“ möchten wir dich näher kennenlernen. Mit unseren Reiseunterlagen informieren wir dich über alles Wissenswerte für deinen Austausch, deinen Aufenthalt bei einer südafrikanischen Gastfamilie, die Südafrikaner und ihre Lebensart, den Schulbesuch und was sonst noch wichtig ist.
Vorbereitungs-Workshop
Jedes Jahr im März/April veranstaltet der FSA einen Vorbereitungs-Workshop in Zusammenarbeit mit der INISA (Initiative Südliches Afrika) an einem Wochenende mit Übernachtung im Jugendgästehaus und Bildungszentrum in Bielefeld und in der Jugendherberge Heidelberg (begrenzte Teilnahmezahl, keine Teilnahmepflicht). Du hast somit bereits beim Workshop die Gelegenheit viele neue Freundschaften zu knüpfen. Du lernst „Ehemalige“ kennen, und kannst ganz persönliche Fragen stellen.
Dieser Workshop bringt dir Südafrika näher.
Programmablauf
Freitag
Anreise ab nachmittags schon möglich
| Einchecken | |
| 18 Uhr | Abendessen | 
| 19 Uhr | Begrüßung durch die Seminarleitung, Vorstellung der Teilnehmer/ innen. Was erwarte ich vom Austausch? | 
| 20 Uhr | Aktuelles aus Südafrika | 
Samstag
| 08 Uhr | Frühstück | 
| 09 Uhr | Südafrikas Geschichte und Südafrika heute, Erarbeitung der Themen in kleinen Gruppen | 
| 13 Uhr | Mittagessen | 
| 14 Uhr | Südafrika – politisches System und aktuelle Konflikte, anschließend Diskussion Björn Jürgensen (INISA) | 
| Kaffeepause | |
| 16 Uhr | A world in one country – a country of contrast | 
| 18 Uhr | Abendessen | 
| 19 Uhr | Rollenspiele zum Thema Interkulturelle Erfahrung | 
Sonntag
| 08 Uhr | Frühstück | 
| 09 Uhr | Tipps und Regeln für Südafrika - Petra Jacobi | 
| 10:30 Uhr | Kaffeepause | 
| 11 Uhr | Erfahrungsberichte von ehemaligen Austauschschülern | 
| 12:30 Uhr | Abschlussdiskussion und Seminarkritik | 
| 13 Uhr | Mittagessen, anschließend Ende des Workshops | 
Veranstaltungsorte
Jugendgästehaus und Bildungszentrum Bielefeld
JBB Dürkopp Tor 6Hermann-Kleinewächter-Str. 1
33602 Bielefeld
                    Mit dem Auto: Autobahn A2, Abfahrt Bielefeld-Zentrum, auf der B66 (Detmolder Straße) Richtung
                    Innenstadt, rechts
                    abbiegen in die August-Bebel-Str., der Beschilderung Dürkopp Tor 6 folgend bei Haus Nr. 135
                    BAJ-Gebäude rechts in die Carl-Schmidt Strasse einbiegen.
                    Öffentliche Verkehrsmittel vom Hauptbahnhof: Mit Straßenbahnlinie 3 (U-Bahnschacht)
                    Babenhausen-Süd in
                    Richtung Stieghorst Zentrum bis Haltestelle August-Schröder Straße. Linke Seite liegt das
                    Jugendgästehaus,(BAJ Gebäude) Dürkopp Tor 6.
                
Jugendherberge Heidelberg International
Tiergartenstr. 569120 Heidelberg
                    Mit dem Auto:
                    Heidelberg ist über die Autobahnen A5 und A656 zu erreichen. Von Süden A5 (Karlsruhe-Darmstadt)
                    Abfahrt Schwetzingen/Heidelberg; A5 (Darmstadt-Heidelberg) Abfahrt Dossenheim. Richtung Klinikum
                    Neuenheimer Feld. Die Jugendherberge liegt direkt neben dem Zoo.
                    
                    Öffentliche Verkehrsmittel vom Hauptbahnhof: Bus Nr.32 vom Busbahnhof gegenüber dem
                    Haupteingang des Hbf in Richtung Neuenheimer Feld (Kopfklinik). Die Jugendherberge hat eine eigene
                    Haltestelle (Jugendherberge).
                
Sonstige Hinweise:
- Du brauchst kein Handtuch und keine Bettwäsche mitzubringen
- Wenn du minderjährig bist und dich ohne Aufsicht vom Jugendgästehaus entfernen möchtest, brauchst du dazu eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern
- Nimm bitte etwas Geld mit, falls du dir außerhalb der Essenszeiten etwas zu trinken kaufen möchtest
- Bitte bring etwas zu Schreiben und gute Laune mit!
Falls du dich erst nach dem Workshop für einen Austausch nach Südafrika entscheiden kannst, hast du die Gelegenheit mit uns ein Vorbereitungsgespräch zu führen.
 
         
        

 
         
         
         
         
         
         
        