Endlich! - morgen ist es soweit - ihr kommt Suedafrika schon ein Stück näher. Das Seminarteam freut sich auf euch. Bringt viel Gute Laune mit. Bis morgen. Herzlichen Gruß Petra Jacobi
An Carina und Tjorven
Wenn ihr Lust habt, ein Alumni-Treffen zu organisieren, ruft uns nach dem Seminar an diesem Wochenende an.Ich schicke gerne eine Rundmail an alle ehemaligen TeilnehmerInnen und wir werden dann sehen wer mit organisieren möchte und wer teilnehmen möchte. Wir finden die Idee klasse! Liebe Grüße Petra Jacobi
vorbereitungsseminar
@JANNIS CLAUDIA
huhu :)
ich komm zufällig auch so um 17:35 am hbf an und wollte mal anfragen, wo ihr euch denn da trefft.
Re: Am Hbf treffen
Hey Claudi, super :))
Klar warte ich, komm ich nicht ganz allein da an :D
bd, Jannis
Am Hbf treffen
Hey Jannis,
ich komme erst um 17.35 an, ich weiss nicht ob du so lange warten willst, aber ich würd mich gerne treffen :)
Meine Handynummer steht da unten ;)
bis morgen
Vorbereitungsseminar ;)
Hey, fahre auch morgen zum Seminar und wollte fragen ob man sich nicht zun paar Leuten am Hauptbahnhof in Bielefeld treffen könnte (:
Dann könnte man direkt zu mehreren zum Jugendgästehaus fahren, wär einfacher :D
Also ich wär um 17 Uhr am Hbf ;) sind sicher noch mehr so um die Zeit da, meldet euch einfach ;)
Wow, kann es gar nicht glauben! Fast 4 Jahre ist mein Schulaustausch nach Südafrika her! Ich zehre immer noch von den vielen wunderbaren Erinnerungen, auch wenn ich nur noch sporadischen Kontakt zu meiner Gastfamilie habe.
Es waren definitiv einige der schönsten Wochen meines Lebens und ich kann nur jedem empfehlen, dem diese Chance gegeben ist, sie zu nutzen.
An Joy-Josefin
Hi nochmal, ich geb Dir eben noch meine Handynummer, dann können wir uns im Zug auch finden:
0178/5482195
Liebe Grüße
Claudi
An Joy-Josefin Schiffer
Hi Joy-Josefin, ich fahre auch mit dem ICE 943.
Ich steige Dortmund HBF ein.
Bis dann 😉
Bielefeld
Hallo,
fährt noch jemand am Freitag von der Richtung Nienburg(Weser) nach Bielefeld? Ich würde um 15:09 hier mit dem Zug losfahren...das wäre der RE 10882.
LG Luisa
Mitfahrgelegenheit Hagen-Bielefeld
Hallo ich bin Samuel und ich suche eine Mitfahrgelegenheit nach Bielefeld. würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Einen schönen Tag euch noch
Samuel😊
Vorbereitungsseminar Bielefeld
Hallo,
fährt zufällig einer von Euch so gegen halb 12 ab Hamburg Hauptbahnhof mit dem Auto nach Bielefeld ?? Oder vielleicht gegen 14.00 Uhr ab Bremen Hauptbahnhof ?? wäre wirklich super !
Falls Ihr noch einen Platz hättet, ein einfach unter kerrylisa.timm@gmx.de melden. oder falls ihr icq habt -- 214-845-469 -- Danke :)
Bielefeld
wer fährt sonst noch von Düsseldorf aus nach Bielefeld oder mit dem ICE 943?
Bitte melden! 😀
"Reunion"
Hallo Petra,
gibt es inzwischen etwas neues zu einer "Reunion"? Es wurde ja bereits vor einigen Monaten angekündigt, das so etwas (evtl.) in Planung sei?!
Liebe Grüße Tjorven
Für Ramona
Liebe Ramona,
ich würde am Freitag um 15:58 Uhr in Hannover ankommen und dann um 16:31Uhr weiter nach Bielefeld fahren. Wir können uns gerne in Hannover treffen und gemeinsam weiterfahren! Ankunft wäre dann um 17:20Uhr in Bielefeld. Wie kommen wir dann zum Seminar?
Ruf doch einfach mal durch, Tel. 04153/53311. Liebe Grüße Sophia😀
An Sophia
Hey Sophia,
Ich fahre am 18. auch zum Vorbereitungsseminar nach Bielefeld. Ich fahre mit dem Zug ab Hannover. Wollen wir uns auf dem Hbf treffen?
Ich warte auf deine Antwort.
Viele Liebe Grüße Ramona
Bielefeld
Hallo allerseits!
Ich fahre am 18. mit dem Zug nach Bielefeld, von Opladen/Leverkusen aus. Gibt es jemanden, der auch über Opladen fährt oder zusteigt? Vielleicht kann man sich ja zusammentun, weil 2 Stunden Zugfahrt....
Liebe Grüße Viola :)
Vorbereitungsseminar Bielefeld
Hallo alle Beisammen!
Ich komme aus Lauenburg und muss am 18. März nach Bielefeld zum Vorbereitungsseminar für meinen 3monatigen Austausch. Nun die Frage: Könnte mich ab Hannover eventuell jemand mitnehmen? Oder gibt es welche, die ebenfalls aus der Richtung Zug fahren und sich mit mir zusammenschließen würden?
Freue mich über Antworten, Lg Sophia
Dankbar
Liebe Frau Jacobi,
es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde! Der Übergang zur Schule kam für mich etwas abrupt und hat einiges an Zeit beansprucht.
Als ich im Dezember den Brief bekommen habe, in dem sich die Angaben zu meiner Gastfamilie befanden, war ich doch ein wenig verunsichert. Da ich ausgegangen war, dass die Angaben etwas ausführlicher wären. An dem Abend dieses Tages rief ich auch bei Ihnen an um mit Ihnen über meine Zweifel zu reden, habe aber, glücklicherweise, Sie nicht erreichen können. Ich merkte dann recht schnell selbst, wie unsinnig es doch ist eine Person oder eigentlich eine ganze Familie anhand von ein paar Stichpunkten zu charakterisieren und so festzustellen, ob sie zu einem passt oder nicht. So rief ich noch am selben Abend die Familie Theron an, um mir persönlich einen Eindruck von ihnen machen zu können. Nach diesem Telefonat, einigen weiteren und vielen Emails wurde mir klar, dass das die richtige Familie für mich ist!
Ich hatte ebenso wie die anderen eine wunderschöne Zeit in Südafrika! Ich bin meiner Gastfamilie wirklich sehr dankbar, dass sie mir so vieles ermöglichen konnte. Ich war mit ihnen beispielsweise in der Kalahari, in Kapstadt und an der Westküste. Eines meiner gesellschaftlich eindrucksvollsten Erlebnisse war die Besichtigung verschiedener Squatter Camps in und um Kuruman. Es hat mich doch stark nachdenklich gestimmt, dass die Menschen dort in ärmsten Verhältnissen leben und mir wieder gezeigt, dass Südafrika nun einmal ein Land der Gegensätze ist. Aber ich bin ja nicht nach Südafrika gefahren um eine Utopie vorzufinden! Afrika, so hat mir ein deutscher Emigrant erzählt, sei immer mit Abenteuern verbunden.
Was hingegen für mich eine neue Erfahrung war, dass die Südafrikaner ein so gutes Bild von Deutschland haben. So wurde mir andauernd erzählt, dass aus Deutschland wahrscheinlich die besten Autos, Erfindungen und Ingenieure kommen. Weiterhin sei Deutschland eines geschichtsträchtigsten und somit auch interessantesten Länder der Welt. Bei solchen Äußerungen fühlt man sich als Deutscher schon etwas stolz.
Nun zu der Frage, was ich in Südafrika für mich gelernt habe. Kurzgefasst kann ich behaupten, dass ich ein wenig bodenständiger, bescheidener und toleranter geworden bin. Und ich denke ich habe auch einiges in Sachen ‚Gastfreundfreundschaft’ gelernt. Außerdem habe ich sicher noch kleine Fortschritte in meinen Englischkenntnissen gemacht. Doch bei vielen Dingen merke ich erst nach und nach, dass sich meine Ansicht zu ihnen durch den Südafrika-Aufenthalt verändert hat.
Auch der Ausflug in den Krüger Nationalpark hat mir sehr gut gefallen, auch wenn das Wetter nicht so gut war und wir ein paar Tierarten leider nicht zu Gesicht bekommen haben. Die Safari hat jedenfalls einen bleibenden Eindruck hinterlassen! Schon allein deswegen, weil die Tiere sich so unglaublich stark von den europäischen Tieren unterscheiden. Außerdem ist es ja auch noch immer etwas anderes ein Tier im Zoo oder in freier Wildbahn zu sehen. Ich war auch sehr mit der Unterkunft, der Aufmachung und den Leistungen zufrieden, die uns geboten wurden.
Schließlich möchte ich mich bei Ihnen für die gewissenhafte und gründliche Organisation dieser ganzen Reise bedanken.
Viele liebe Grüße, Albert von der Lieth
wohl gefühlt
Hallo Frau Jacobi,
Heute ist ihr Brief mit dem Certificate, dem Fragebogen und den Broschüren bei mir angekommen.
Die Broschüren werde ich an meine Freunde weitergeben und bei uns in der Schule am schwarzen Brett auslegen!
Dafür sind sie ja gedacht ;)
Auf das Certificate oder viel mehr, dass ich den Mut hatte für drei Monate nach Südafrika zu gehen, bin ich natürlich super stolz!!
Ich hatte eine suuuuuuper schöne Zeit in Südafrika, die ich nie in meinem ganzen Leben vergessen werde!!
Bei meiner Gastfamilie habe ich mich vom ersten Tag an super aufgehoben und wohl gefühlt!
Die High School war eine der aufregendsten, spannendsten und schönsten Erfahrung meines Lebens, weil alle Mitschüler so offen auf mich zugegangen sind und auch sehr interessiert waren. Ich war immer wieder erstaunt und positiv überrascht über die Offenheit und Gelassenheit der Südafrikaner!
Mein Aufenthalt hat mir persönlich und in jedem anderen Sinne sehr sehr viel gebracht!!
Ich habe viele gute Freunde fürs Leben gefunden, mit denen ich hoffentlich noch sehr lange Kontakt haben werde!!
Meine Gastschwester möchte mich vielleicht sogar besuchen kommen :) :) :)
Das wäre suuper, wenn das klappt!!! :)
Noch einmal vielen Herzlichen Dank für die gute Vorbereitung!
Als ich die Homepage des FSA im Internet gefunden habe, bin ich überhaupt erst auf die Idee gekommen einen Schüleraustausch nach Südafrika zu machen und es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens!!!
Mehr dazu in dem Fragebogen, den ich ihnen mit meiner nächsten E-mail zuschicken werde.
An dem Alumni- Treffen möchte ich auf jeden Fall teilnehmen und würde auch sehr gerne bei der Organisation und Vorbereitung mithelfen!
Es wäre schön, wenn sie mich darüber auf dem Laufenden halten würden!! Dankeschön :)
Morgen ist es soweit!
Endlich! - morgen ist es soweit - ihr kommt Suedafrika schon ein Stück näher. Das Seminarteam freut sich auf euch. Bringt viel Gute Laune mit. Bis morgen. Herzlichen Gruß Petra Jacobi
An Carina und Tjorven
Wenn ihr Lust habt, ein Alumni-Treffen zu organisieren, ruft uns nach dem Seminar an diesem Wochenende an.Ich schicke gerne eine Rundmail an alle ehemaligen TeilnehmerInnen und wir werden dann sehen wer mit organisieren möchte und wer teilnehmen möchte. Wir finden die Idee klasse! Liebe Grüße Petra Jacobi
vorbereitungsseminar
@JANNIS CLAUDIA
huhu :)
ich komm zufällig auch so um 17:35 am hbf an und wollte mal anfragen, wo ihr euch denn da trefft.
Re: Am Hbf treffen
Hey Claudi, super :))
Klar warte ich, komm ich nicht ganz allein da an :D
bd, Jannis
Am Hbf treffen
Hey Jannis,
ich komme erst um 17.35 an, ich weiss nicht ob du so lange warten willst, aber ich würd mich gerne treffen :)
Meine Handynummer steht da unten ;)
bis morgen
Vorbereitungsseminar ;)
Hey, fahre auch morgen zum Seminar und wollte fragen ob man sich nicht zun paar Leuten am Hauptbahnhof in Bielefeld treffen könnte (:
Dann könnte man direkt zu mehreren zum Jugendgästehaus fahren, wär einfacher :D
Also ich wär um 17 Uhr am Hbf ;) sind sicher noch mehr so um die Zeit da, meldet euch einfach ;)
Wow, kann es gar nicht glauben! Fast 4 Jahre ist mein Schulaustausch nach Südafrika her! Ich zehre immer noch von den vielen wunderbaren Erinnerungen, auch wenn ich nur noch sporadischen Kontakt zu meiner Gastfamilie habe.
Es waren definitiv einige der schönsten Wochen meines Lebens und ich kann nur jedem empfehlen, dem diese Chance gegeben ist, sie zu nutzen.
An Joy-Josefin
Hi nochmal, ich geb Dir eben noch meine Handynummer, dann können wir uns im Zug auch finden:
0178/5482195
Liebe Grüße
Claudi
An Joy-Josefin Schiffer
Hi Joy-Josefin, ich fahre auch mit dem ICE 943.
Ich steige Dortmund HBF ein.
Bis dann 😉
Bielefeld
Hallo,
fährt noch jemand am Freitag von der Richtung Nienburg(Weser) nach Bielefeld? Ich würde um 15:09 hier mit dem Zug losfahren...das wäre der RE 10882.
LG Luisa
Mitfahrgelegenheit Hagen-Bielefeld
Hallo ich bin Samuel und ich suche eine Mitfahrgelegenheit nach Bielefeld. würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Einen schönen Tag euch noch
Samuel😊
Vorbereitungsseminar Bielefeld
Hallo,
fährt zufällig einer von Euch so gegen halb 12 ab Hamburg Hauptbahnhof mit dem Auto nach Bielefeld ?? Oder vielleicht gegen 14.00 Uhr ab Bremen Hauptbahnhof ?? wäre wirklich super !
Falls Ihr noch einen Platz hättet, ein einfach unter kerrylisa.timm@gmx.de melden. oder falls ihr icq habt -- 214-845-469 -- Danke :)
Bielefeld
wer fährt sonst noch von Düsseldorf aus nach Bielefeld oder mit dem ICE 943?
Bitte melden! 😀
"Reunion"
Hallo Petra,
gibt es inzwischen etwas neues zu einer "Reunion"? Es wurde ja bereits vor einigen Monaten angekündigt, das so etwas (evtl.) in Planung sei?!
Liebe Grüße Tjorven
Für Ramona
Liebe Ramona,
ich würde am Freitag um 15:58 Uhr in Hannover ankommen und dann um 16:31Uhr weiter nach Bielefeld fahren. Wir können uns gerne in Hannover treffen und gemeinsam weiterfahren! Ankunft wäre dann um 17:20Uhr in Bielefeld. Wie kommen wir dann zum Seminar?
Ruf doch einfach mal durch, Tel. 04153/53311. Liebe Grüße Sophia😀
An Sophia
Hey Sophia,
Ich fahre am 18. auch zum Vorbereitungsseminar nach Bielefeld. Ich fahre mit dem Zug ab Hannover. Wollen wir uns auf dem Hbf treffen?
Ich warte auf deine Antwort.
Viele Liebe Grüße Ramona
Bielefeld
Hallo allerseits!
Ich fahre am 18. mit dem Zug nach Bielefeld, von Opladen/Leverkusen aus. Gibt es jemanden, der auch über Opladen fährt oder zusteigt? Vielleicht kann man sich ja zusammentun, weil 2 Stunden Zugfahrt....
Liebe Grüße Viola :)
Vorbereitungsseminar Bielefeld
Hallo alle Beisammen!
Ich komme aus Lauenburg und muss am 18. März nach Bielefeld zum Vorbereitungsseminar für meinen 3monatigen Austausch. Nun die Frage: Könnte mich ab Hannover eventuell jemand mitnehmen? Oder gibt es welche, die ebenfalls aus der Richtung Zug fahren und sich mit mir zusammenschließen würden?
Freue mich über Antworten, Lg Sophia
Dankbar
Liebe Frau Jacobi,
es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde! Der Übergang zur Schule kam für mich etwas abrupt und hat einiges an Zeit beansprucht.
Als ich im Dezember den Brief bekommen habe, in dem sich die Angaben zu meiner Gastfamilie befanden, war ich doch ein wenig verunsichert. Da ich ausgegangen war, dass die Angaben etwas ausführlicher wären. An dem Abend dieses Tages rief ich auch bei Ihnen an um mit Ihnen über meine Zweifel zu reden, habe aber, glücklicherweise, Sie nicht erreichen können. Ich merkte dann recht schnell selbst, wie unsinnig es doch ist eine Person oder eigentlich eine ganze Familie anhand von ein paar Stichpunkten zu charakterisieren und so festzustellen, ob sie zu einem passt oder nicht. So rief ich noch am selben Abend die Familie Theron an, um mir persönlich einen Eindruck von ihnen machen zu können. Nach diesem Telefonat, einigen weiteren und vielen Emails wurde mir klar, dass das die richtige Familie für mich ist!
Ich hatte ebenso wie die anderen eine wunderschöne Zeit in Südafrika! Ich bin meiner Gastfamilie wirklich sehr dankbar, dass sie mir so vieles ermöglichen konnte. Ich war mit ihnen beispielsweise in der Kalahari, in Kapstadt und an der Westküste. Eines meiner gesellschaftlich eindrucksvollsten Erlebnisse war die Besichtigung verschiedener Squatter Camps in und um Kuruman. Es hat mich doch stark nachdenklich gestimmt, dass die Menschen dort in ärmsten Verhältnissen leben und mir wieder gezeigt, dass Südafrika nun einmal ein Land der Gegensätze ist. Aber ich bin ja nicht nach Südafrika gefahren um eine Utopie vorzufinden! Afrika, so hat mir ein deutscher Emigrant erzählt, sei immer mit Abenteuern verbunden.
Was hingegen für mich eine neue Erfahrung war, dass die Südafrikaner ein so gutes Bild von Deutschland haben. So wurde mir andauernd erzählt, dass aus Deutschland wahrscheinlich die besten Autos, Erfindungen und Ingenieure kommen. Weiterhin sei Deutschland eines geschichtsträchtigsten und somit auch interessantesten Länder der Welt. Bei solchen Äußerungen fühlt man sich als Deutscher schon etwas stolz.
Nun zu der Frage, was ich in Südafrika für mich gelernt habe. Kurzgefasst kann ich behaupten, dass ich ein wenig bodenständiger, bescheidener und toleranter geworden bin. Und ich denke ich habe auch einiges in Sachen ‚Gastfreundfreundschaft’ gelernt. Außerdem habe ich sicher noch kleine Fortschritte in meinen Englischkenntnissen gemacht. Doch bei vielen Dingen merke ich erst nach und nach, dass sich meine Ansicht zu ihnen durch den Südafrika-Aufenthalt verändert hat.
Auch der Ausflug in den Krüger Nationalpark hat mir sehr gut gefallen, auch wenn das Wetter nicht so gut war und wir ein paar Tierarten leider nicht zu Gesicht bekommen haben. Die Safari hat jedenfalls einen bleibenden Eindruck hinterlassen! Schon allein deswegen, weil die Tiere sich so unglaublich stark von den europäischen Tieren unterscheiden. Außerdem ist es ja auch noch immer etwas anderes ein Tier im Zoo oder in freier Wildbahn zu sehen. Ich war auch sehr mit der Unterkunft, der Aufmachung und den Leistungen zufrieden, die uns geboten wurden.
Schließlich möchte ich mich bei Ihnen für die gewissenhafte und gründliche Organisation dieser ganzen Reise bedanken.
Viele liebe Grüße, Albert von der Lieth
wohl gefühlt
Hallo Frau Jacobi,
Heute ist ihr Brief mit dem Certificate, dem Fragebogen und den Broschüren bei mir angekommen.
Die Broschüren werde ich an meine Freunde weitergeben und bei uns in der Schule am schwarzen Brett auslegen!
Dafür sind sie ja gedacht ;)
Auf das Certificate oder viel mehr, dass ich den Mut hatte für drei Monate nach Südafrika zu gehen, bin ich natürlich super stolz!!
Ich hatte eine suuuuuuper schöne Zeit in Südafrika, die ich nie in meinem ganzen Leben vergessen werde!!
Bei meiner Gastfamilie habe ich mich vom ersten Tag an super aufgehoben und wohl gefühlt!
Die High School war eine der aufregendsten, spannendsten und schönsten Erfahrung meines Lebens, weil alle Mitschüler so offen auf mich zugegangen sind und auch sehr interessiert waren. Ich war immer wieder erstaunt und positiv überrascht über die Offenheit und Gelassenheit der Südafrikaner!
Mein Aufenthalt hat mir persönlich und in jedem anderen Sinne sehr sehr viel gebracht!!
Ich habe viele gute Freunde fürs Leben gefunden, mit denen ich hoffentlich noch sehr lange Kontakt haben werde!!
Meine Gastschwester möchte mich vielleicht sogar besuchen kommen :) :) :)
Das wäre suuper, wenn das klappt!!! :)
Noch einmal vielen Herzlichen Dank für die gute Vorbereitung!
Als ich die Homepage des FSA im Internet gefunden habe, bin ich überhaupt erst auf die Idee gekommen einen Schüleraustausch nach Südafrika zu machen und es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens!!!
Mehr dazu in dem Fragebogen, den ich ihnen mit meiner nächsten E-mail zuschicken werde.
An dem Alumni- Treffen möchte ich auf jeden Fall teilnehmen und würde auch sehr gerne bei der Organisation und Vorbereitung mithelfen!
Es wäre schön, wenn sie mich darüber auf dem Laufenden halten würden!! Dankeschön :)
Ein schönes Wochenende :)
Liebe Grüße, Pia :)