Hallo,
fährt noch jemand am Freitag von der Richtung Nienburg(Weser) nach Bielefeld? Ich würde um 15:09 hier mit dem Zug losfahren...das wäre der RE 10882.
LG Luisa
Mitfahrgelegenheit Hagen-Bielefeld
Hallo ich bin Samuel und ich suche eine Mitfahrgelegenheit nach Bielefeld. würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Einen schönen Tag euch noch
Samuel😊
Vorbereitungsseminar Bielefeld
Hallo,
fährt zufällig einer von Euch so gegen halb 12 ab Hamburg Hauptbahnhof mit dem Auto nach Bielefeld ?? Oder vielleicht gegen 14.00 Uhr ab Bremen Hauptbahnhof ?? wäre wirklich super !
Falls Ihr noch einen Platz hättet, ein einfach unter kerrylisa.timm@gmx.de melden. oder falls ihr icq habt -- 214-845-469 -- Danke :)
Bielefeld
wer fährt sonst noch von Düsseldorf aus nach Bielefeld oder mit dem ICE 943?
Bitte melden! 😀
"Reunion"
Hallo Petra,
gibt es inzwischen etwas neues zu einer "Reunion"? Es wurde ja bereits vor einigen Monaten angekündigt, das so etwas (evtl.) in Planung sei?!
Liebe Grüße Tjorven
Für Ramona
Liebe Ramona,
ich würde am Freitag um 15:58 Uhr in Hannover ankommen und dann um 16:31Uhr weiter nach Bielefeld fahren. Wir können uns gerne in Hannover treffen und gemeinsam weiterfahren! Ankunft wäre dann um 17:20Uhr in Bielefeld. Wie kommen wir dann zum Seminar?
Ruf doch einfach mal durch, Tel. 04153/53311. Liebe Grüße Sophia😀
An Sophia
Hey Sophia,
Ich fahre am 18. auch zum Vorbereitungsseminar nach Bielefeld. Ich fahre mit dem Zug ab Hannover. Wollen wir uns auf dem Hbf treffen?
Ich warte auf deine Antwort.
Viele Liebe Grüße Ramona
Bielefeld
Hallo allerseits!
Ich fahre am 18. mit dem Zug nach Bielefeld, von Opladen/Leverkusen aus. Gibt es jemanden, der auch über Opladen fährt oder zusteigt? Vielleicht kann man sich ja zusammentun, weil 2 Stunden Zugfahrt....
Liebe Grüße Viola :)
Vorbereitungsseminar Bielefeld
Hallo alle Beisammen!
Ich komme aus Lauenburg und muss am 18. März nach Bielefeld zum Vorbereitungsseminar für meinen 3monatigen Austausch. Nun die Frage: Könnte mich ab Hannover eventuell jemand mitnehmen? Oder gibt es welche, die ebenfalls aus der Richtung Zug fahren und sich mit mir zusammenschließen würden?
Freue mich über Antworten, Lg Sophia
Dankbar
Liebe Frau Jacobi,
es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde! Der Übergang zur Schule kam für mich etwas abrupt und hat einiges an Zeit beansprucht.
Als ich im Dezember den Brief bekommen habe, in dem sich die Angaben zu meiner Gastfamilie befanden, war ich doch ein wenig verunsichert. Da ich ausgegangen war, dass die Angaben etwas ausführlicher wären. An dem Abend dieses Tages rief ich auch bei Ihnen an um mit Ihnen über meine Zweifel zu reden, habe aber, glücklicherweise, Sie nicht erreichen können. Ich merkte dann recht schnell selbst, wie unsinnig es doch ist eine Person oder eigentlich eine ganze Familie anhand von ein paar Stichpunkten zu charakterisieren und so festzustellen, ob sie zu einem passt oder nicht. So rief ich noch am selben Abend die Familie Theron an, um mir persönlich einen Eindruck von ihnen machen zu können. Nach diesem Telefonat, einigen weiteren und vielen Emails wurde mir klar, dass das die richtige Familie für mich ist!
Ich hatte ebenso wie die anderen eine wunderschöne Zeit in Südafrika! Ich bin meiner Gastfamilie wirklich sehr dankbar, dass sie mir so vieles ermöglichen konnte. Ich war mit ihnen beispielsweise in der Kalahari, in Kapstadt und an der Westküste. Eines meiner gesellschaftlich eindrucksvollsten Erlebnisse war die Besichtigung verschiedener Squatter Camps in und um Kuruman. Es hat mich doch stark nachdenklich gestimmt, dass die Menschen dort in ärmsten Verhältnissen leben und mir wieder gezeigt, dass Südafrika nun einmal ein Land der Gegensätze ist. Aber ich bin ja nicht nach Südafrika gefahren um eine Utopie vorzufinden! Afrika, so hat mir ein deutscher Emigrant erzählt, sei immer mit Abenteuern verbunden.
Was hingegen für mich eine neue Erfahrung war, dass die Südafrikaner ein so gutes Bild von Deutschland haben. So wurde mir andauernd erzählt, dass aus Deutschland wahrscheinlich die besten Autos, Erfindungen und Ingenieure kommen. Weiterhin sei Deutschland eines geschichtsträchtigsten und somit auch interessantesten Länder der Welt. Bei solchen Äußerungen fühlt man sich als Deutscher schon etwas stolz.
Nun zu der Frage, was ich in Südafrika für mich gelernt habe. Kurzgefasst kann ich behaupten, dass ich ein wenig bodenständiger, bescheidener und toleranter geworden bin. Und ich denke ich habe auch einiges in Sachen ‚Gastfreundfreundschaft’ gelernt. Außerdem habe ich sicher noch kleine Fortschritte in meinen Englischkenntnissen gemacht. Doch bei vielen Dingen merke ich erst nach und nach, dass sich meine Ansicht zu ihnen durch den Südafrika-Aufenthalt verändert hat.
Auch der Ausflug in den Krüger Nationalpark hat mir sehr gut gefallen, auch wenn das Wetter nicht so gut war und wir ein paar Tierarten leider nicht zu Gesicht bekommen haben. Die Safari hat jedenfalls einen bleibenden Eindruck hinterlassen! Schon allein deswegen, weil die Tiere sich so unglaublich stark von den europäischen Tieren unterscheiden. Außerdem ist es ja auch noch immer etwas anderes ein Tier im Zoo oder in freier Wildbahn zu sehen. Ich war auch sehr mit der Unterkunft, der Aufmachung und den Leistungen zufrieden, die uns geboten wurden.
Schließlich möchte ich mich bei Ihnen für die gewissenhafte und gründliche Organisation dieser ganzen Reise bedanken.
Viele liebe Grüße, Albert von der Lieth
wohl gefühlt
Hallo Frau Jacobi,
Heute ist ihr Brief mit dem Certificate, dem Fragebogen und den Broschüren bei mir angekommen.
Die Broschüren werde ich an meine Freunde weitergeben und bei uns in der Schule am schwarzen Brett auslegen!
Dafür sind sie ja gedacht ;)
Auf das Certificate oder viel mehr, dass ich den Mut hatte für drei Monate nach Südafrika zu gehen, bin ich natürlich super stolz!!
Ich hatte eine suuuuuuper schöne Zeit in Südafrika, die ich nie in meinem ganzen Leben vergessen werde!!
Bei meiner Gastfamilie habe ich mich vom ersten Tag an super aufgehoben und wohl gefühlt!
Die High School war eine der aufregendsten, spannendsten und schönsten Erfahrung meines Lebens, weil alle Mitschüler so offen auf mich zugegangen sind und auch sehr interessiert waren. Ich war immer wieder erstaunt und positiv überrascht über die Offenheit und Gelassenheit der Südafrikaner!
Mein Aufenthalt hat mir persönlich und in jedem anderen Sinne sehr sehr viel gebracht!!
Ich habe viele gute Freunde fürs Leben gefunden, mit denen ich hoffentlich noch sehr lange Kontakt haben werde!!
Meine Gastschwester möchte mich vielleicht sogar besuchen kommen :) :) :)
Das wäre suuper, wenn das klappt!!! :)
Noch einmal vielen Herzlichen Dank für die gute Vorbereitung!
Als ich die Homepage des FSA im Internet gefunden habe, bin ich überhaupt erst auf die Idee gekommen einen Schüleraustausch nach Südafrika zu machen und es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens!!!
Mehr dazu in dem Fragebogen, den ich ihnen mit meiner nächsten E-mail zuschicken werde.
An dem Alumni- Treffen möchte ich auf jeden Fall teilnehmen und würde auch sehr gerne bei der Organisation und Vorbereitung mithelfen!
Es wäre schön, wenn sie mich darüber auf dem Laufenden halten würden!! Dankeschön :)
Ein schönes Wochenende :)
Liebe Grüße, Pia :)
das wars????
dumela, es war ein abenteuer- aber eines der schönen, die man im leben erleben darf. 4 wochen war tshepo unser gast-sohn und der abschied fiel sehr,sehr schwer..😟 das soll es gewesen sein? Nein- tshepo ist uns so sehr ans herz gewachsen, dass wir ihn nicht ganz weggelassen haben. die e-mail drähte laufen heiss zwischen germany und south africa.es ist etwas wunderbares entstanden, was die gesamte familie verzaubert hat- mit tante, cousinen, oma und opa..
wir haben zusammen soviel erlebt, den ersten schnee- glühwein- weihnachtsmarkt- weihnachten und sylvester- das schönste für mich war die reine freude tshepos über seine weihnachtsgeschenke.
ich wünsche mir, dass mein sohn auch die möglichkeit hat, nun südafrika zu besuchen..
wir haben von tshepo viel gelernt- und das hat uns verzaubert..
ke aleboga tshepo
und tshepos eltern, die uns ihren sohn anvertraut haben
und natürlich der hervorragenden organisation von petra jacobi
und dem fsa
VIELEN DANK
sabine croonenbroeck
Liebe Frau Jakobi ,
mit ein bisschen Verspätung möchten wir noch ein paar Gedanken aufschreiben über die Begegnung mit Tlhlefo-Tefo Molathegi.
Es war eine gute Erfahrung sich auf einen völlig fremden Menschen einzulassen , ihn am täglichen Leben teilhaben zu lassen und beim Anschied ein wehmütiges Gefühl zu verspüren. Es wird niemand behaupten, dass es nie Unstimmigkeiten gab, doch wir haben immer gesagt : Wir sind eine Familie.
Wir haben das Problem geklärt und die gute Stimmung war wieder da. So haben wir Tlhalefo auch als Teil unserer Familie zurück in ihre Heimat reisen lassen und hoffen, dass unserer Verbindung nicht abbricht und wir zur Freundschaft zwischen Südafrika und Deutschland beigetragen haben.
Herzliche Grüße
Andreas , Maria und Annegret Blais
Schöne Zeit mit Corné
Für 4 Wochen hatten wir Besuch von Corné. Für unsere Familie war dieses eine neue und unglaublich bereichernde Erfahrung. Wir haben viel unternommen, Spaß zusammen gehabt und uns mit Corné über seine "Entdeckungen", z.B. den ersten Schnee seines Lebens, gefreut. Die Zeit ging viel zu schnell vorbei, aber wenn alles gut geht, werden wir Corné als Familie in Südafrika besuchen.
Famile Giese aus Escheburg, 16.01.2011
Schade-schon vorbei!
Liebe Frau Jakobi!So schnell,wie wir zu unserer Austauschschülerin gekommen sind:-)so schnell war die Zeit mit Ihr auch schon wieder vorbei!Alles hat sehr gut geklappt!Leider war das Wetter in diesem Jahr sooo kalt,daß wir schon Angst hatten,unser Mädel "erfriert"hier!!!!Jetzt sind wir voller Vorfreude auf den Aufenthalt unserer eigenen Tochter in Südafrika und hoffen,daß dort auch alles so gut geht!!!Liebe Grüße von meiner Familie und mir
I never thought one month could feel like one week!!!
Germany was wonderfull,and I had such a great time.I think what all of you at the FSA do is wonderfull,and thank you for giving me the opportunity of a lifetime.
😀 😀 😀 😀 😀
marvelous
Mrs.Jacobi
I am very well thank you.
I had a marvelous German Christmas and Sylvester and these four weeks with my host family is a wonderful time I will always remember!
Thank you
Kind regards
Maryna
Hey Petra. Germany all in all is a wonderfull place.So lucky was I to see the beautiful places and to get to tell others about my country. not much to now but yeah im ready to go home and back to shool no. I have learnt alot here and the many differances our schools have.the weather is geting hot feels more like home now.😉
almost time to go home
Dear Ms Jacobi
I had such a wonderful time in your home country, it was amazing.I´m very sad to be saying that I only have one more day left with my host family, they truly became my own family. I am very excitd to be going on the Switzerland tour. Thank you once again for making this whole trip possible, and best wishes for 2011.
Kind Regards*
Diesen Winter
Hallo,
ich wollte mich mal schauen ob sich hier jemand finden lässt, der vor hat in diesem Jahr, speziell im Winter nach SA zu fliegen?
Die Zeit mit meiner Austauschschülerin im Sommer 2009 war unbeschreiblich und ich bin so aufgeregt und froh und glücklich, weil ich sie in diesem Winter besuchen werde.. also falls jemand das gleiche vor hat und schon mal Kontakt und anderen Fliegern aufnehmen will.. BITTE! :)
Liebe Grüße Alina
Bielefeld
Hallo,
fährt noch jemand am Freitag von der Richtung Nienburg(Weser) nach Bielefeld? Ich würde um 15:09 hier mit dem Zug losfahren...das wäre der RE 10882.
LG Luisa
Mitfahrgelegenheit Hagen-Bielefeld
Hallo ich bin Samuel und ich suche eine Mitfahrgelegenheit nach Bielefeld. würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Einen schönen Tag euch noch
Samuel😊
Vorbereitungsseminar Bielefeld
Hallo,
fährt zufällig einer von Euch so gegen halb 12 ab Hamburg Hauptbahnhof mit dem Auto nach Bielefeld ?? Oder vielleicht gegen 14.00 Uhr ab Bremen Hauptbahnhof ?? wäre wirklich super !
Falls Ihr noch einen Platz hättet, ein einfach unter kerrylisa.timm@gmx.de melden. oder falls ihr icq habt -- 214-845-469 -- Danke :)
Bielefeld
wer fährt sonst noch von Düsseldorf aus nach Bielefeld oder mit dem ICE 943?
Bitte melden! 😀
"Reunion"
Hallo Petra,
gibt es inzwischen etwas neues zu einer "Reunion"? Es wurde ja bereits vor einigen Monaten angekündigt, das so etwas (evtl.) in Planung sei?!
Liebe Grüße Tjorven
Für Ramona
Liebe Ramona,
ich würde am Freitag um 15:58 Uhr in Hannover ankommen und dann um 16:31Uhr weiter nach Bielefeld fahren. Wir können uns gerne in Hannover treffen und gemeinsam weiterfahren! Ankunft wäre dann um 17:20Uhr in Bielefeld. Wie kommen wir dann zum Seminar?
Ruf doch einfach mal durch, Tel. 04153/53311. Liebe Grüße Sophia😀
An Sophia
Hey Sophia,
Ich fahre am 18. auch zum Vorbereitungsseminar nach Bielefeld. Ich fahre mit dem Zug ab Hannover. Wollen wir uns auf dem Hbf treffen?
Ich warte auf deine Antwort.
Viele Liebe Grüße Ramona
Bielefeld
Hallo allerseits!
Ich fahre am 18. mit dem Zug nach Bielefeld, von Opladen/Leverkusen aus. Gibt es jemanden, der auch über Opladen fährt oder zusteigt? Vielleicht kann man sich ja zusammentun, weil 2 Stunden Zugfahrt....
Liebe Grüße Viola :)
Vorbereitungsseminar Bielefeld
Hallo alle Beisammen!
Ich komme aus Lauenburg und muss am 18. März nach Bielefeld zum Vorbereitungsseminar für meinen 3monatigen Austausch. Nun die Frage: Könnte mich ab Hannover eventuell jemand mitnehmen? Oder gibt es welche, die ebenfalls aus der Richtung Zug fahren und sich mit mir zusammenschließen würden?
Freue mich über Antworten, Lg Sophia
Dankbar
Liebe Frau Jacobi,
es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde! Der Übergang zur Schule kam für mich etwas abrupt und hat einiges an Zeit beansprucht.
Als ich im Dezember den Brief bekommen habe, in dem sich die Angaben zu meiner Gastfamilie befanden, war ich doch ein wenig verunsichert. Da ich ausgegangen war, dass die Angaben etwas ausführlicher wären. An dem Abend dieses Tages rief ich auch bei Ihnen an um mit Ihnen über meine Zweifel zu reden, habe aber, glücklicherweise, Sie nicht erreichen können. Ich merkte dann recht schnell selbst, wie unsinnig es doch ist eine Person oder eigentlich eine ganze Familie anhand von ein paar Stichpunkten zu charakterisieren und so festzustellen, ob sie zu einem passt oder nicht. So rief ich noch am selben Abend die Familie Theron an, um mir persönlich einen Eindruck von ihnen machen zu können. Nach diesem Telefonat, einigen weiteren und vielen Emails wurde mir klar, dass das die richtige Familie für mich ist!
Ich hatte ebenso wie die anderen eine wunderschöne Zeit in Südafrika! Ich bin meiner Gastfamilie wirklich sehr dankbar, dass sie mir so vieles ermöglichen konnte. Ich war mit ihnen beispielsweise in der Kalahari, in Kapstadt und an der Westküste. Eines meiner gesellschaftlich eindrucksvollsten Erlebnisse war die Besichtigung verschiedener Squatter Camps in und um Kuruman. Es hat mich doch stark nachdenklich gestimmt, dass die Menschen dort in ärmsten Verhältnissen leben und mir wieder gezeigt, dass Südafrika nun einmal ein Land der Gegensätze ist. Aber ich bin ja nicht nach Südafrika gefahren um eine Utopie vorzufinden! Afrika, so hat mir ein deutscher Emigrant erzählt, sei immer mit Abenteuern verbunden.
Was hingegen für mich eine neue Erfahrung war, dass die Südafrikaner ein so gutes Bild von Deutschland haben. So wurde mir andauernd erzählt, dass aus Deutschland wahrscheinlich die besten Autos, Erfindungen und Ingenieure kommen. Weiterhin sei Deutschland eines geschichtsträchtigsten und somit auch interessantesten Länder der Welt. Bei solchen Äußerungen fühlt man sich als Deutscher schon etwas stolz.
Nun zu der Frage, was ich in Südafrika für mich gelernt habe. Kurzgefasst kann ich behaupten, dass ich ein wenig bodenständiger, bescheidener und toleranter geworden bin. Und ich denke ich habe auch einiges in Sachen ‚Gastfreundfreundschaft’ gelernt. Außerdem habe ich sicher noch kleine Fortschritte in meinen Englischkenntnissen gemacht. Doch bei vielen Dingen merke ich erst nach und nach, dass sich meine Ansicht zu ihnen durch den Südafrika-Aufenthalt verändert hat.
Auch der Ausflug in den Krüger Nationalpark hat mir sehr gut gefallen, auch wenn das Wetter nicht so gut war und wir ein paar Tierarten leider nicht zu Gesicht bekommen haben. Die Safari hat jedenfalls einen bleibenden Eindruck hinterlassen! Schon allein deswegen, weil die Tiere sich so unglaublich stark von den europäischen Tieren unterscheiden. Außerdem ist es ja auch noch immer etwas anderes ein Tier im Zoo oder in freier Wildbahn zu sehen. Ich war auch sehr mit der Unterkunft, der Aufmachung und den Leistungen zufrieden, die uns geboten wurden.
Schließlich möchte ich mich bei Ihnen für die gewissenhafte und gründliche Organisation dieser ganzen Reise bedanken.
Viele liebe Grüße, Albert von der Lieth
wohl gefühlt
Hallo Frau Jacobi,
Heute ist ihr Brief mit dem Certificate, dem Fragebogen und den Broschüren bei mir angekommen.
Die Broschüren werde ich an meine Freunde weitergeben und bei uns in der Schule am schwarzen Brett auslegen!
Dafür sind sie ja gedacht ;)
Auf das Certificate oder viel mehr, dass ich den Mut hatte für drei Monate nach Südafrika zu gehen, bin ich natürlich super stolz!!
Ich hatte eine suuuuuuper schöne Zeit in Südafrika, die ich nie in meinem ganzen Leben vergessen werde!!
Bei meiner Gastfamilie habe ich mich vom ersten Tag an super aufgehoben und wohl gefühlt!
Die High School war eine der aufregendsten, spannendsten und schönsten Erfahrung meines Lebens, weil alle Mitschüler so offen auf mich zugegangen sind und auch sehr interessiert waren. Ich war immer wieder erstaunt und positiv überrascht über die Offenheit und Gelassenheit der Südafrikaner!
Mein Aufenthalt hat mir persönlich und in jedem anderen Sinne sehr sehr viel gebracht!!
Ich habe viele gute Freunde fürs Leben gefunden, mit denen ich hoffentlich noch sehr lange Kontakt haben werde!!
Meine Gastschwester möchte mich vielleicht sogar besuchen kommen :) :) :)
Das wäre suuper, wenn das klappt!!! :)
Noch einmal vielen Herzlichen Dank für die gute Vorbereitung!
Als ich die Homepage des FSA im Internet gefunden habe, bin ich überhaupt erst auf die Idee gekommen einen Schüleraustausch nach Südafrika zu machen und es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens!!!
Mehr dazu in dem Fragebogen, den ich ihnen mit meiner nächsten E-mail zuschicken werde.
An dem Alumni- Treffen möchte ich auf jeden Fall teilnehmen und würde auch sehr gerne bei der Organisation und Vorbereitung mithelfen!
Es wäre schön, wenn sie mich darüber auf dem Laufenden halten würden!! Dankeschön :)
Ein schönes Wochenende :)
Liebe Grüße, Pia :)
das wars????
dumela, es war ein abenteuer- aber eines der schönen, die man im leben erleben darf. 4 wochen war tshepo unser gast-sohn und der abschied fiel sehr,sehr schwer..😟 das soll es gewesen sein? Nein- tshepo ist uns so sehr ans herz gewachsen, dass wir ihn nicht ganz weggelassen haben. die e-mail drähte laufen heiss zwischen germany und south africa.es ist etwas wunderbares entstanden, was die gesamte familie verzaubert hat- mit tante, cousinen, oma und opa..
wir haben zusammen soviel erlebt, den ersten schnee- glühwein- weihnachtsmarkt- weihnachten und sylvester- das schönste für mich war die reine freude tshepos über seine weihnachtsgeschenke.
ich wünsche mir, dass mein sohn auch die möglichkeit hat, nun südafrika zu besuchen..
wir haben von tshepo viel gelernt- und das hat uns verzaubert..
ke aleboga tshepo
und tshepos eltern, die uns ihren sohn anvertraut haben
und natürlich der hervorragenden organisation von petra jacobi
und dem fsa
VIELEN DANK
sabine croonenbroeck
Liebe Frau Jakobi ,
mit ein bisschen Verspätung möchten wir noch ein paar Gedanken aufschreiben über die Begegnung mit Tlhlefo-Tefo Molathegi.
Es war eine gute Erfahrung sich auf einen völlig fremden Menschen einzulassen , ihn am täglichen Leben teilhaben zu lassen und beim Anschied ein wehmütiges Gefühl zu verspüren. Es wird niemand behaupten, dass es nie Unstimmigkeiten gab, doch wir haben immer gesagt : Wir sind eine Familie.
Wir haben das Problem geklärt und die gute Stimmung war wieder da. So haben wir Tlhalefo auch als Teil unserer Familie zurück in ihre Heimat reisen lassen und hoffen, dass unserer Verbindung nicht abbricht und wir zur Freundschaft zwischen Südafrika und Deutschland beigetragen haben.
Herzliche Grüße
Andreas , Maria und Annegret Blais
Schöne Zeit mit Corné
Für 4 Wochen hatten wir Besuch von Corné. Für unsere Familie war dieses eine neue und unglaublich bereichernde Erfahrung. Wir haben viel unternommen, Spaß zusammen gehabt und uns mit Corné über seine "Entdeckungen", z.B. den ersten Schnee seines Lebens, gefreut. Die Zeit ging viel zu schnell vorbei, aber wenn alles gut geht, werden wir Corné als Familie in Südafrika besuchen.
Famile Giese aus Escheburg, 16.01.2011
Schade-schon vorbei!
Liebe Frau Jakobi!So schnell,wie wir zu unserer Austauschschülerin gekommen sind:-)so schnell war die Zeit mit Ihr auch schon wieder vorbei!Alles hat sehr gut geklappt!Leider war das Wetter in diesem Jahr sooo kalt,daß wir schon Angst hatten,unser Mädel "erfriert"hier!!!!Jetzt sind wir voller Vorfreude auf den Aufenthalt unserer eigenen Tochter in Südafrika und hoffen,daß dort auch alles so gut geht!!!Liebe Grüße von meiner Familie und mir
I never thought one month could feel like one week!!!
Germany was wonderfull,and I had such a great time.I think what all of you at the FSA do is wonderfull,and thank you for giving me the opportunity of a lifetime.
😀 😀 😀 😀 😀
marvelous
Mrs.Jacobi
I am very well thank you.
I had a marvelous German Christmas and Sylvester and these four weeks with my host family is a wonderful time I will always remember!
Thank you
Kind regards
Maryna
Hey Petra. Germany all in all is a wonderfull place.So lucky was I to see the beautiful places and to get to tell others about my country. not much to now but yeah im ready to go home and back to shool no. I have learnt alot here and the many differances our schools have.the weather is geting hot feels more like home now.😉
almost time to go home
Dear Ms Jacobi
I had such a wonderful time in your home country, it was amazing.I´m very sad to be saying that I only have one more day left with my host family, they truly became my own family. I am very excitd to be going on the Switzerland tour. Thank you once again for making this whole trip possible, and best wishes for 2011.
Kind Regards*
Diesen Winter
Hallo,
ich wollte mich mal schauen ob sich hier jemand finden lässt, der vor hat in diesem Jahr, speziell im Winter nach SA zu fliegen?
Die Zeit mit meiner Austauschschülerin im Sommer 2009 war unbeschreiblich und ich bin so aufgeregt und froh und glücklich, weil ich sie in diesem Winter besuchen werde.. also falls jemand das gleiche vor hat und schon mal Kontakt und anderen Fliegern aufnehmen will.. BITTE! :)
Liebe Grüße Alina